Informationen zur Photovoltaik

Photovoltaikanlagen sind ein Weg um umweltschonende Energie zu erzeugen. Unterschieden werden Photovoltaikanlagen in netzgekoppelte Anlagen und Innselsysteme. Netzgekoppelte Anlagen speisen den erzeugten Strom, nach der Umwandlung in einem Wechselrichter, in das lokale Stromnetz ein. Inselsysteme speichern den erzeugten Strom in speziellen Batterien.
Der perfekte Standort
Solaranlagen erzeugen nachhaltige Energie, aber das natürlich nur wenn alle Rahmenbedingungen passen. Gesehen auf ein Jahr ist eine exakte südliche Ausrichtung in einem Winkel von 30 Grad die ideale Vorraussetzung um soviel Strom wie möglich mit Ihrer Solaranlage zu erzeugen.Weichen Ihre Gegebenheiten von dieser „Idealumgebung“ ab, ist das nicht weiter schlimm. Bei einer Dachausrichtung südwestlich oder südöstlich, verringert sich die Ausbeute lediglich um ca. 5 Prozent.
Gute Module sind übrigens so konzipiert, dass Lebenszyklen von 35-40 Jahren durchaus realisierbar sind.
Die von uns verwendeten Markenmodule haben eine Deutsche Leistungsgarantie von 25 Jahren Herstellergarantie!

Wechselrichter und Module - Made in Germany
Der von den Solarzellen erzeugte Strom kann nicht einfach so in das Stromnetz eingespeist werden, sondern muss zunächst im Wechselrichter von Gleichstrom zu Wechselstrom gewandelt werden.Wechselrichter von SMA, Solarmodule von Kanadian-Solar oder aus deutscher Markenfertigung, Kabel mit Marderschutz und Montagematerial wie Edelostahldachhaken und Solarkabel, Edelstahlschrauben etc. kommen aus deutscher Produktion mit höchsten Qualitätsansprüchen.